Herzlich willkommen auf dem

Ostenhof

Unsere Philosophie

„Natürlich kann man ohne Hund leben – es lohnt sich aber nicht.”

Heinz Rühmann

Assistenzhundetrainer-Ausbildung

Die Assistenzhundetrainer Ausbildung ist für alle Hundetrainer die Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischer Einschränkung unterstützen möchten. Neben Trainingstechniken und Ausbildungsmöglichkeiten der Assistenzhunde, werden auch rechtliche Grundlagen sowie Kommunikation mit dem Assistenznehmer erarbeitet.

Überblick
Überblick

Unser Angebot

Termine und Infoveranstaltungen

Zu unserer Hundetrainerausbildung und Assistenzhundetrainer-Ausbildung bieten wir regelmäßig kostenfreie Infoveranstaltungen an.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich!  Detaillierte Informationen und Termine findest Du hier:

Hundetrainer-Ausbildung

Die Hundetrainer Ausbildung vermittelt Dir fundiertes kynologisches Fachwissen wie z.B. Ausdrucksverhalten, ethologische Grundsätze oder lerntheoretische Aspekte. In der Zusammenarbeit mit dem Menschen legen wir den Wert auf die Kommunikation mit dem Hundehalter. Diese Ausbildung ist ideal für Menschen, die mit Leidenschaft und Fachwissen Hund-Mensch-Teams unterstützen möchten.

Jetzt anmelden

Deine Hundetrainer Ausbildung: Werde jetzt Hundetrainer!

Bekannt aus
Unsere Philosophie

„Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar ist. Es sind die, die nichts versprechen, die uns niemals enttäuschen. Es sind die, die nichts besitzen, die uns oft mehr geben können, als die meisten Menschen.“

Sylvia Raßloff

Deine Ausbildung zum Hundetrainer in NRW auf dem Ostenhof

Warum Hundetrainer*in werden? Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen und sein treuester Weggefährte – ob als Beschützer, Spielgefährte oder Arbeitshelfer. Unsere Hunde begleiten uns in vielen Bereichen unseres Lebens. Der Bedarf an qualifizierten und empathischen Hundetrainern ist entsprechend groß.  

Wenn Du Dich in der folgenden Beschreibung wiedererkennst, könnte der Beruf des Hundetrainers Dein Traumberuf sein.: 

Als Hundetrainer arbeitest Du nicht nur gerne mit den unterschiedlichsten Vierbeinern, sondern auch mit den dazugehörigen Menschen. Es macht Dir Freude, mit Deinem Fachwissen und Deiner „Werkzeugkiste“ das Mensch-Hund-Team zu unterstützen, zu begleiten und auf einen gemeinsamen Weg zu bringen. Oft bist Du mehr als nur der Hundetrainer – Du bist Berater, Begleiter, Problemlöser und manchmal auch Seelentröster und Freund. Ein guter Hundetrainer kann zuhören und bringt Empathie sowie Einfühlungsvermögen für jede Situation mit.  

Der Beruf „Hundetrainer“ fällt nicht unter das Berufsbildungsgesetz und ist daher kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Für die Ausübung des Berufes brauchst Du eine Erlaubnis von der zuständigen Behörde (in der Regel das zuständige Veterinäramt Deiner Gemeinde). Wir unterstützen Dich gerne dabei.  

In einem persönlichen Gespräch oder auf einer unserer Informationsveranstaltungen beantworten wir Deine Fragen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Auf einen Blick

Hundetrainer Ausbildung vor Ort – Flexibel und gemeinsam lernen

Unsere professionelle Hundetrainer Ausbildung legt den Fokus auf intensives, praxisorientiertes Lernen vor Ort. Alle Kurse finden in Präsenz zu festen Terminen statt, um Dir eine optimale Betreuung und ein direktes, praxisnahes Training zu garantieren. So kannst Du von der unmittelbaren Erfahrung profitieren und das Erlernte direkt anwenden – der ideale Weg, um bestens auf Deinen Beruf als Hundetrainer vorbereitet zu sein.

Von den ersten Schritten bis zum Hundetrainer: Ausbildungsinhalte zum Hundetrainer 

Ausbildungsinhalte rund um den Hund

Ausbildungsinhalte rund um den Menschen

Mensch und Tier im Training

Dein Ausbildungsplatz

Melde Dich jetzt für die Ausbildung zum Hundetrainer*in an:

Fülle einfach unser kurzes Formular aus: 

Die Vorteile unserer Ausbildung als Hundetrainer

Praxisorientiertes Lernen

Unsere Hundetrainerausbildung legt den Fokus auf direktes, ganzheitlichen Arbeiten mit Hunden und realitätsnahes Training, um Dich optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten.

Individuelle Betreuung

Du erhältst persönliche Unterstützung von erfahrenen Trainern und Dozenten und lernst andere angehende Hundetrainer aus ganz Deutschland kennen und kannst Dich austauschen! 

Präsenzunterricht

Durch feste Termine vor Ort an unserem Standort in Bedburg profitierst Du von einer klaren Struktur und der Möglichkeit, Dich voll und ganz auf die Inhalte zu konzentrieren. 

Ablauf, Termine und Kosten der Hundetrainer Ausbildung bei uns in NRW

Ablauf

Gebühren

Termine

Testimonials

Das sagen die Kursteilnehmer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec ullamcorper magna sit amet imperdiet lobortis. Sed cursus lorem id ultricies sagittis. Etiam tempor nulla ut metus semper, a porta neque mollis.
Ulrike Eggert
Kursteilnehmerin
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec ullamcorper magna sit amet imperdiet lobortis. Sed cursus lorem id ultricies sagittis. Etiam tempor nulla ut metus semper, a porta neque mollis.
Alma Ziegler
Kursteilnehmerin
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec ullamcorper magna sit amet imperdiet lobortis. Sed cursus lorem id ultricies sagittis. Etiam tempor nulla ut metus semper, a porta neque mollis.
Susanne Lange
Kursteilnehmerin
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec ullamcorper magna sit amet imperdiet lobortis. Sed cursus lorem id ultricies sagittis. Etiam tempor nulla ut metus semper, a porta neque mollis.
Anna Schmidt
Kursteilnehmerin
Alexandra Hilgers

Deine Ausbilderin in der Ausbildung zur Hundetrainerin

Mein Weg führte mich, trotz Umwegen, stets zu meiner Leidenschaft: Tiere und ihre besondere Verbindung zu Menschen.

Aufgewachsen auf dem Land, entwickelte ich früh eine Liebe zu Pferden und Hunden. Ich absolvierte die Ausbildung zur zertifizierten Hunde- und Assistenzhundetrainerin und gründete ein Schulungszentrum für Mensch und Hund, um meine Begeisterung und mein Wissen weiterzugeben.

Als Verhaltensberaterin für Hunde vertiefte ich mein Wissen noch einmal. Im Anschluss folgten eine Ausbildung zur kynologischen Ernährungsberaterin bei Dr. Jutta Ziegler und eine Ausbildung zur Jägerin.

Deine nächsten Schritte

So meldest Du Dich für Deine Ausbildung zum Hundetrainer an:

Auf den Button klicken

Klicke auf den Button, um das Formular für deine Anmeldung zur Weiterbildung zum Assistenzhundetrainer zu öffnen:

Formular ausfüllen

Trage Deine persönlichen Daten sowie die erforderlichen Eckdaten ein.

Formular absenden

Sende das ausgefüllte Formular ab. Wir erhalten Deine Anmeldung per E-Mail und melden uns zeitnah bei Dir!

Hand in Hand mit den Besten

Unsere Partner

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Du hast noch Fragen? Vielleicht findest Du hier die Antwort. Wenn nicht, kontaktiere uns einfach per Mail an info@ostenhof.de

Die Ausbildung für Hundetrainer*innen kostet 4.350,00 € als Einmalzahlung. 

Als erfolgreicher Hundetrainer brauchst Du vor allem Spaß am Lernen. Du arbeitest gerne mit Menschen, insbesondere Hundehalter*innen und Hunden. 

Wie viel Du als Hundetrainer verdienst, ist sehr individuell, da die meisten Hundetrainer in der Selbstständigkeit arbeiten und ihren Verdienst über ihren Preis steuern können. 

Unsere umfassende Ausbildung zum Hundetrainer bzw. zur Hundetrainerin dauert 12 Monate und besteht aus theoretischen Modulen und Praxisseminaren. 

Am Ender der Ausbildung erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung und nach erfolgreicher Prüfung eine Prüfungsbescheinigung. 

Nach oben scrollen